9 Beiträge
13 Antworten
Hallo, die Elektrolyse ist eine industrielle Methode zur Herstellung von Wasserstoff.
Clemens Alexander Winkler.
Chromatographie, Chromatografie wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären und einer mobilen Phase erlaubt.
Katalysatoren sind ihrer Natur nach anorganische und Enzyme sind Proteine, also organische Verbindungen.
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und AntwortenDie gängigsten Optionen sind:
1. Reinigungsmittel. Verschiedene Seifen, synthetische Produkte zum Waschen verschiedener Oberflächen, etc.
2. Polymere, die zur Herstellung von Haushaltsgegenständen, Küchenutensilien, Verpackungsmaterialien, Lagerbehältern verwendet werden.
3. Kosmetische und hygienische Produkte: Cremes, Lotionen, Lacke, etc.
4. Medikamente.