Wie verpacke ich ein Geschenk?
12. Februar 2020
ThemaGeschenkverpackung
Material für einen Geschenkkarton kann man sich so viel ausdenken. Wie man will, es kann dünn geschnittenes Papier sein, Lametta, Sisal, das in Geschäften für Kreativität verkauft wird und viel mehr.
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und AntwortenIch habe im Internet eine super Styp-by-Step Anleitung gefunden!
Step-by-Step Anleitung
Schritt 1: Geschenkpapier ausrollen
Rollen Sie das Geschenkpapier aus und achten Sie dabei darauf, dass der Untergrund eben und sauber ist. Platzieren Sie dann das Produkt auf der Fläche des Papiers.
Schritt 2: Geschenkpapier schneiden
Vor dem Schneiden sollte links und rechts genug Abstand gelassen werden, damit das Papier die Kante komplett bedeckt.
Schritt 3: Mitte finden
Nun sollte die Mitte gefunden werden. Der Abstand links und rechts sowie oben und unten muss identisch sein, damit die Verpackung später gleichmäßig aussieht.
Schritt 4: Kante falten
Um eine saubere und schöne Kante zu erzeugen, ist es vorteilhaft, diese vorher einmal zu falten.
Schritt 5: Papier spannen
Jetzt wird die untere Hälfte des Papiers über das Produkt geklappt. Wichtig dabei ist, das Papier etwas zu spannen und keine Luft zwischen Geschenkpapier und Produkt zu lassen.
Schritt 6: Einschlagen und fixieren
Mit der anderen Hand wird die obere Kante darüber geklappt und mit einem Klebestreifen an der unteren Hälfte fixiert.
Schritt 7: Päckchen drehen
Nun wird das Päckchen gedreht und die Seiten werden verpackt. Streichen Sie am besten die obere Kante leicht glatt.
Schritt 8: Linke Ecke falten
Die linke Ecke wird zum Päckchen hin gefaltet, sodass ein Dreieck entsteht. Auch hier wieder vorsichtig die äußere Kante glatt streichen.
Schritt 9: Rechte Ecke falten
Das Gleiche wird auch mit der rechten Ecke gemacht.
Schritt 10: Papierkante falten
Die unterste Papierkante wird nun einmal gefaltet.
Schritt 11: Papierkante glatt streichen
Und auch gleichmäßig geglättet.
Schritt 12: Spannen und umklappen
Der Überstand wird vorsichtig gespannt und um das Produkt geklappt.
Schritt 13: Kante fixieren
Jetzt nur noch die Kante mit einem oder zwei Klebestreifen fixieren. Das Gleiche mit der anderen Seite wiederholen.
Schritt 14: Geschenkband wählen
Jetzt sind die Geschenkbänder an der Reihe. Ein weißes oder dunkelbraunes eignet sich in unserem Beispiel besonders gut.
Schritt 15: Geschenkband-Mitte wählen
Schneiden Sie sich ein großzügiges Stück ab und achten Sie darauf, die Mitte des Geschenkbands auf die Mitte des Päckchens zu legen.
Schritt 16: Drehen und dabei festhalten
Das Päckchen wird nun vorsichtig umgedreht, halten Sie dabei das Geschenkband gut fest.
Schritt 17: Seiten tauschen und ziehen
Tauschen Sie die Seiten des Geschenkbands und ziehen vorsichtig an beiden Strängen.
Schritt 18: Überkreuzen und ziehen
Überkreuzen Sie nun die beiden Seiten und ziehen die rechte Seite nach oben und die linke nach unten.
Schritt 19: Drehen und dabei festhalten
Drehen Sie das Päckchen wieder vorsichtig um und achten Sie dabei darauf, dass die beiden Seiten des Geschenkbands mit den Daumen gehalten werden.
Schritt 20: Hindurch ziehen
Ziehen Sie das Geschenkband jetzt von oben beziehungsweise unten zur Mitte hin und jeweils unter das mittlere Band hindurch.
Schritt 21: Knoten machen
Nun kann ein Knoten gemacht werden, bei Bedarf sogar zwei. Doppelt hält ja bekanntlich besser.
Schritt 22: Schleife als Deko
Wenn noch genug Geschenkband übrig ist, können Sie damit eine Schleife zur Dekoration binden. Die überstehenden Enden können Sie mit der Schere abschneiden.
Schritt 23: Masking Tape als Deko
Verwenden Sie dekoratives Masking Tape für das besondere Extra! Die Platzierung ist dabei jedem selbst überlassen.
Ihr Geschenk ist eingepackt!
Nun ist das Päckchen fertig und bereit zum Verschenken!