Man kann nicht sagen, dass es eine bestimmte klare Grenze gibt, die das Licht nicht überschreitet. Wir brauchen irgendein Messkriterium, um sagen zu können, dass es bei dieser Lichttiefe nicht mehr ausreicht, dass etwas passiert.
In einer Tiefe von 200 m reicht das Licht beispielsweise nicht mehr aus für Algen, die zur Photosynthese fähig sind. Algen werden "sagen", dass die Grenze hier ist.
Wenn wir eine fotografische Platte oder einen Film bis zu einer Tiefe von 1000 m eintauchen, kann es etwa eine Stunde dauern, bis sie beleuchtet ist. Und bei 1700 Metern leuchtet sie vielleicht nicht in zwei Stunden auf. Das heißt, wenn man das Licht mit fotografischem Film fixiert, ist die Grenze ungefähr hier.
Diese Tiefe hängt also davon ab, wie wir die Anwesenheit von Licht messen.
Der Ozean hat sicherlich seine eigene Welt, seine eigenen Geräusche, aber es sind nicht die Geräusche, die die Wale an der Fortpflanzung hindern. Es ist der Klimawandel, die Verschmutzung der Atmosphäre und des Ozeans selbst, die natürliche Ausles... Mehr lesen →
Versuchen Sie, etwas zu erfinden, das das Leben der ganzen Menschheit zum Besseren verändert! Dann wird man Sie definitiv ein Genie nennen ;) Zum Beispiel wird Ilona Mask heute als das Genie unserer Zeit bezeichnet, weil er Erfindungen gemacht hat... Mehr lesen →
Es ist nicht schwer zu lernen, wie man den Menschen seine Gedanken schön vermittelt und ihre Fragen gut beantwortet.
Lernen Sie zunächst, ihre Gedanken "lange" auszudrücken. Schreiben Sie zum Beispiel die Fragen, die Ihnen gestellt werden, auf Pa... Mehr lesen →
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und AntwortenMan kann nicht sagen, dass es eine bestimmte klare Grenze gibt, die das Licht nicht überschreitet. Wir brauchen irgendein Messkriterium, um sagen zu können, dass es bei dieser Lichttiefe nicht mehr ausreicht, dass etwas passiert.
In einer Tiefe von 200 m reicht das Licht beispielsweise nicht mehr aus für Algen, die zur Photosynthese fähig sind. Algen werden "sagen", dass die Grenze hier ist.
Wenn wir eine fotografische Platte oder einen Film bis zu einer Tiefe von 1000 m eintauchen, kann es etwa eine Stunde dauern, bis sie beleuchtet ist. Und bei 1700 Metern leuchtet sie vielleicht nicht in zwei Stunden auf. Das heißt, wenn man das Licht mit fotografischem Film fixiert, ist die Grenze ungefähr hier.
Diese Tiefe hängt also davon ab, wie wir die Anwesenheit von Licht messen.