Wie setzt man Aquarienfische nach dem Kauf richtig ein?
7. April 2020
ThemaAquaristik
Da gibt es mehrere Arten: Echinodorus-Schaufel, Echinodorus Florida, Echinodorus-Herz "Marmorkönigin", Zitronengras,... .
Diese Pflanzen erreichen, je nach Art, zwischen 0,7-1,5 m und die Hälfte ragen aus dem Wasser.
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und AntwortenSobald Sie mit Ihrem Fischtransportbeutel zu Hause angekommen sind, schalten Sie bitte das Licht Ihres Aquariums aus und schieben die Beleuchtung zur Seite. Öffnen Sie den Beutel, krempeln Sie den Rand herunter und hängen Sie den Fischbeutel in Ihr Aquarium. Durch den umgekrempelten Rand schwimmt der Beutel.
Nun geben Sie „schnapsglasweise“ Wasser aus Ihrem Aquarium in den Transportbeutel, bis Sie die Wassermenge im Beutel verdoppelt haben, um die Fische an die neuen Wasserwerte und die Temperatur zu gewöhnen. Geben Sie nun eine Dosis JBL Acclimol in Ihr Aquarienwasser, um die Tiere nach dem Umsetzen gegen Infektionen, mit den für sie neuen Keimen in Ihrem Aquarium, zu schützen. Wenn Sie nun etwa alle 10 Minuten ein Schnapsglas Aquarienwasser in Ihren Fischtransportbeutel gegeben haben, können Sie die Fische, nach etwa 30 Minuten, vorsichtig mit einem Fangnetz aus dem Transportbeutel in Ihr Aquarium setzen. Bitte KEIN Transportwasser in Ihr Aquarium schütten, es könnte neue Keime, problematisches Kupfer oder Medikamentenreste enthalten! Nach einer Stunde können Sie das Licht im Aquarium wieder einschalten. Bei revierverteidigenden Fischen wie z. B. Buntbarschen ist es ratsam, das Aquarium etwas umzugestalten, wenn neue Fische zugesetzt werden. So werden vorhandene Reviergrenzen neu ausgefochten.