Optimale Lagertemperatur ± 2 Grad Celsius, da sonst der Knoblauch keimt oder gefriert. Außerdem sollte die Luftfeuchtigkeit 80% nicht überschreiten und in einem abgedunkelten Raum gelagert werden.
Roter Kaviar kann für die langfristige Lagerung eingefroren werden, aber es sollte nach bestimmten Regeln geschehen, damit der Kaviar nach dem Auftauen nicht sein Aussehen und seinen Geschmack verliert. Zunächst sollten die Plastikbehälter gewasch... Mehr lesen →
Lagern Sie die Ananas bei Raumtemperatur und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80% im Raum. Die Ananas aus Schränken und Kisten herauszuhalten ist nicht gut für ihn. Verändern Sie regelmäßig die Position der Ananas - drehen Sie sie von ein... Mehr lesen →
Geschieht dies Ende Juni oder Anfang Juli, so ist dies ein natürlicher Prozess, der darauf hinweist, dass der Kopf gereift ist. Gewöhnlich beginnt der Stängel über dem Boden auszutrocknen und der bereits ausgegrabene Kopf hat eine große und ausget... Mehr lesen →
Zu Beginn müssen Sie die Ursache der Vergilbung ermitteln und darauf basierend Maßnahmen ergreifen. Frühlingsknoblauch kann aus verschiedenen Gründen vergilben:
Niedrige Temperaturen
Ausgelaugte Böden
Wenn zusätzlich zur Vergilbung die Triebe zu ... Mehr lesen →
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und AntwortenOptimale Lagertemperatur ± 2 Grad Celsius, da sonst der Knoblauch keimt oder gefriert. Außerdem sollte die Luftfeuchtigkeit 80% nicht überschreiten und in einem abgedunkelten Raum gelagert werden.