Erbsen brauchen nicht viel Wasser zum Wachsen, vor allem darf sich keine Staunässe bilden. Geben Sie den Pflanzen deshalb nur alle paar Tage etwas Wasser.
Im Juni gibt es meiner meinung nach viel Arbeit. Neben der Anpflanzung geplanter Kulturen ist es möglich, Bäume und Sträucher zu fällen, wenn man im Frühjahr keine Zeit hat. Wenn Sie planen, Pflanzen mit Stecklingen und Zapfen zu vermehren, ist es... Mehr lesen →
Salz hilft perfekt. Es kann in Saatbeete als Salzwasser gesprüht oder einfach ausgestreut werden. Aber vorsicht, nicht alle Pflanzen reagieren gut auf die Salzausbringung.
Es kann auch Senf verwendet und auf Pflanzen und Beete gegeben werden.
Das... Mehr lesen →
Wenn Sie die Brombeeren neu pflanzen, dann mischen Sie unter den Erdaushub etwas Mist oder Kompost. Anschließend reicht es vollkommen aus, wenn Sie die Brombeeren einmal im Jahr (am besten im Frühjahr) mit Beerendünger versorgen. Sie können aber a... Mehr lesen →
Wenn Sie planen, mehrjährige Zwiebeln im Garten zu pflanzen, wählen Sie einen trockenen Ort, damit sich bei der Schneeschmelze keine Pfütze bildet. Andernfalls können die Zwiebeln verfaulen.
Sie können sie auch in den Topf werfen. Dann haben Sie d... Mehr lesen →
Um Lilien mit ihren prächtigen Blüten glücklich zu machen, müssen Sie sie im Frühjahr, Sommer und Herbst düngen. Die Frühjahrsdüngung wird durchgeführt, wenn die Lilie mindestens 10 Zentimeter wächst, wenn die Pflanze niedriger ist und ihre Zwiebe... Mehr lesen →
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und AntwortenErbsen brauchen nicht viel Wasser zum Wachsen, vor allem darf sich keine Staunässe bilden. Geben Sie den Pflanzen deshalb nur alle paar Tage etwas Wasser.