Zu den berühmtesten Komponisten gehören diejenigen, deren Erbe den Zeit- und Kulturwandel überlebt hat. Es gibt viele Tops und Auswahlen zu diesem Thema im Internet, aber für mich sind die berühmtesten Peter Ilyich Tschaikowsky, Igoann Strauss, Edward Grieg, Sergey Prokofiev, Volfghan Mozart.
Das renommierte Klassikportal bachtrack.com veröffentlicht jährlich Statistiken und Bewertungen der meistgespielten Komponisten und der beliebtesten Werke. Zu den Top Ten gehören in der Regel: Mozart, Beethoven, I.S. Bach, Brahms, Tschaikowsky, Schubert, Haydn, Ravel, Sibelius und Schumann.
Wenn der Komponist sagt, dass er eine Lieblingsnote hat, kommt das einem Eingeständnis seiner eigenen Grenzen gleich. Standardmäßig muss der Komponist ebenfalls die gesamte Palette der Ausdrucksmittel besitzen, die den Musikinstrumenten und der me... Mehr lesen →
Zeitgenössische Komponisten sind eher erfolgreich, weil sie Filmmusiken schreiben oder, etwas seltener, ihre Werke als eigenständige Alben veröffentlichen.
Zu den ersten, die dies tun, gehören Hans Zimmer. Zimmers Soundtracks sind so lebendig sind... Mehr lesen →
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und Antworten