Aufgrund der extrem niedrigen Elektronenabgabe wird Cäsium bei der Herstellung hochempfindlicher und trägheitsarmer photovoltaischer Geräte - Fotozellen, Photomultiplier - verwendet. Diese Zellen sind in der Lage, in einem breiten Wellenlängenbereich zu arbeiten, vom fernen Infrarot bis zur kurzwelligen ultravioletten elektromagnetischen Strahlung, wodurch Cäsiumzellen effektiver sind als Rubidiumzellen.
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und AntwortenAufgrund der extrem niedrigen Elektronenabgabe wird Cäsium bei der Herstellung hochempfindlicher und trägheitsarmer photovoltaischer Geräte - Fotozellen, Photomultiplier - verwendet. Diese Zellen sind in der Lage, in einem breiten Wellenlängenbereich zu arbeiten, vom fernen Infrarot bis zur kurzwelligen ultravioletten elektromagnetischen Strahlung, wodurch Cäsiumzellen effektiver sind als Rubidiumzellen.