Rezept: 4 Teebeutel und 1 EL Essig mit heißem Wasser übergießen und 10 Min. ziehen lassen. Dann für 15 - 20 Min. ein oder mehrere hart gekochte Eier hineinlegen. Farbvariationen:
schwarzer Tee: orange / braun
Kamillen-Tee: gelb
Früchteteemischun... Mehr lesen →
Idee 1: Stifte
Das Ostereier bemalen mit Stiften scheint einfach, ihr braucht hierfür jedoch eine ruhige Hand und zeichnerisches Geschick. Aber auch Kinder können sich mit Stiften austoben, da diese nicht besonders schmieren.
Bei der Umsetzung hab... Mehr lesen →
Tatsächlich hängt viel von der Glasurzusammensetzung ab, die Sie verwenden. In den Fällen, in denen die traditionelle Rezeptur der Glasur angewendet wird, sollte der Kulich nur leicht warm, fast abgekühlt sein, dann breitet sich die Glasur nicht a... Mehr lesen →
Einen besonders dichten und schönen „Anstrich“ bekommen Ostereier mit Acrylfarben. Diese eignen sich auch toll für eine Grundierung und trocknen sehr schnell.
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und Antworten