Sich um die Natur zu kümmern bedeutet, darüber nachzudenken, wie sich Ihre Handlungen auf die Welt um Sie herum auswirken und negativen, destruktiven Einfluss verhindern können. Jeder, auch ein Kind, kann sich nach bestem Wissen und Gewissen um die Natur kümmern, zumindest nach dem Prinzip "tu niemandem weh" - keinen Müll werfen, keine Pflanzen zerbrechen und zerreißen, keine Tiere verletzen, kein Wasser sparen und diejenigen, die es anders machen, aufhalten.
Harmonie in der Natur ist ein natürlicher Zustand der Natur, der nicht von menschlicher Hand berührt wurde, es ist unbewirtschaftetes Land, unbebaute Wälder, unbewohnte Strände. Es ist ein durch Millionen von Jahren entstandener Naturzustand, ein ... Mehr lesen →
Ich schalte immer das Licht aus, wenn man es nicht brauch. Früher brannte halt mal hier eins, mal da eins.. gehe öfters zu Fuß oder mit dem Fahrrad einkaufen und, hat zwar nicht viel mit der Klimaerwärmung zu tun, ich verzichte auf Plastiktaschen ... Mehr lesen →
Pflanzen in der Natur spielen eine sehr wichtige Rolle. Ihre Hauptfunktionen sind wie folgt:
1. Verhindert die Ansammlung von überschüssigem Kohlendioxid in der Atmosphäre.
2. Nehmen Sie aktiv an der Bildung von Böden teil.
3. verursacht die Ansam... Mehr lesen →
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und Antworten