Dies ist auf die unterschiedliche Zusammensetzung und Dichte ihres Wassers sowie auf das Vorhandensein unterschiedlich gerichteter Strömungen zurückzuführen.
Ich verstehe es nicht.... Warum mischen sie sich nicht? Jemand sagt, sie haben unterschiedliche Wasserdichten. Wenn also zwei Flüssigkeiten unterschiedliche Dichten haben, sollte eine dichtere nach unten gehen, und die weniger dichte nach oben. Und die Grenze wäre horizontal. Und auf allen Fotos und Videos im Internet ist es vertikal. Ein weiteres Argument ist der unterschiedliche Salzgehalt. Aber ihre Salzgehalte müssen sich irgendwie ausgleichen, vor allem, wenn man bedenkt, dass Strömungen dazu beitragen, Wasser auf längere Strecken schneller zu "mischen".
Meerwasser ist, anders als Süßwasser, eine Mischung aus vielen chemischen Elementen und Verbindungen. Im Durchschnitt 35 Gramm verschiedener Salze pro Liter Weltozeanwasser. Im Wesentlichen handelt es sich um Natrium- und Magnesiumsalze, Chloride ... Mehr lesen →
Von Australien und Eurasien (westliche Region) bis nach Süd- und Nordamerika (östlicher Pazifikraum), sind es fast 20.000 Kilometer. In dieser großen Entfernung nimmt seine Tiefe zunächst allmählich zu (auf den Inseln östlich von Australien und Eu... Mehr lesen →
Das Zentrum des Pazifischen Ozeans ist der Äquator, der den Ozean in einen nördlichen und einen südlichen Teil teilt. Der Ozean liegt auf der dem Nullmeridian gegenüberliegenden Seite des Planeten, d.h. der Nullmeridian kreuzt ihn nicht.
Ein 180°... Mehr lesen →
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und Antworten