Die Volkswirtschaftslehre untersucht den wirtschaftlichen Bereich der Gesellschaft. Außerhalb der Gesellschaft ist die Wirtschaft prinzipiell unmöglich, da jeder Teilnehmer Gegenstand von Wirtschaftsbeziehungen ist.
Denn im Evangelium sind alle grundlegenden Postulate geschrieben, die die damalige Gesellschaft gebildet haben, d.h. das Evangelium hat sozial akzeptable Elemente hervorgebracht, die die Gesellschaft stärken könnten, es ist aus der Sicht des prakt... Mehr lesen →
Typische Merkmale der Kommandowirtschaft:
- die Vorherrschaft des staatlichen (kollektiven) Eigentums an den meisten strategisch wichtigen Ressourcen und Produktionsmitteln;
- eine straffe Planung (es gibt kein Überangebot an Industriegütern);
... Mehr lesen →
Lassen Sie mich nicht einen, sondern zwei oder drei interessante historische Fakten auflisten, die mich in meiner Zeit erstaunt haben. Beginnen wir mit der Antike - und Sie wissen, dass viele unserer üblichen Haushaltsgegenstände im alten Ägypten ... Mehr lesen →
Expansion ist in der Volkswirtschaftslehre das Wirtschaftswachstum, in der Mikroökonomie das Marktwachstum oder in der Betriebswirtschaftslehre das Unternehmenswachstum.
Ein Antagonist ist ein Mann, der einen Protagonisten daran hindert, sein Ziel zu erreichen. In FIlmen ist der Antagonist meist der Antiheld, der die Arbeit des Protagonisten, des Helden, mit aller Macht verhindern will. Der berühmteste Antagoniste... Mehr lesen →
Sie haben eine hilfreiche Meinung oder Antwort hierfür?
Dann los!
Anmelden und Antworten